
Frosch
Krafttiere können unsere ständigen Begleiter sein, aber auch Wegweiser und Impulsgeber, wenn sie uns im Alltag plötzlich vermehrt begegnen. Sogar Vorlieben für oder Aversionen gegen einzelne Tierarten spiegeln uns etwas. Sie können uns wertvolle Anregungen für unsere persönliche Entwicklung geben. Unter der Rubrik Krafttiere werden hier einzelne Tiere in kurzen Stichworten vorgestellt.
Quakender Frosch
Frösche sind in den weiblichen Elementen Wasser und Erde zuhause. Am deutlichsten nehmen wir sie in der Paarungszeit wahr, wenn sie uns lautstark quakend den Schlaf rauben. Ähnlich aufgeregt geht es bei uns Menschen zu, wenn wir verliebt sind und nach dem ersten lodernden Feuer in unseren Gefühlen das Bedürfnis nach Dauerhaftigkeit unserer Beziehung wächst. Wir wünschen uns Stabilität, um gemeinsam mehr zu sein, als die Summe zweier Individuen. Dafür schaffen wir solide Grundlagen, die feurigen Emotionen werden im Wasser zischend geläutert und wenn das gelingt, letztlich auch für eine tragfähige Zukunft geerdet.
Emotionale Reinigung
Frösche repräsentieren den Regen, das Wasser, das unerwartet über uns hereinbricht und uns dazu auffordert, mit unseren Gefühlen ins Reine zu kommen.
Wenn uns Frösche im Alltag begegnen, können wir hinterfragen, wo in unserem Leben eine emotionale Reinigung von Nöten ist, um in unserer persönlichen Entwicklung voranzukommen.
Durchs Tal der Tränen zu Klarheit und neuer Kraft
Manchmal glauben wir, unser Leben im Griff zu haben und rational zu verstehen, was unsere nächsten Schritte sein sollten und merken dann schnell, dass wir gar nichts verstanden hatten, weil unser Schicksal andere Pläne mit uns hat. Plötzlich sind wir emotional betroffen, der Boden ist uns unter den Füßen weggezogen, und wir kommen mit unserer gut durchdachten Planung nicht mehr weiter. Dann ist es Zeit, sich mit Frosch zu verbinden und ihm unsere Tränen anzuvertrauen, damit wir erkennen können, was wir in dieser Situation wirklich brauchen.
Phasen der Entwicklung
Ein Frosch entwickelt sich über drei Phasen. Aus dem Ei schlüpft die Kaulquappe, die in ihrem Reifeprozess den Schwanz verliert und zum Frosch wird. Ähnlich können wir unsere Gefühle klären.
Zunächst gilt es zu erkennen, wo wir der emotionalen Reinigung bedürfen. Das ist das Ei-Stadium. Hier liegen wir ausgeliefert im Wasser, wir weinen um das Vertraute, das wir hinter uns gelassen haben, um etwas Neues zu beginnen. Dann können wir den alten Zustand endgültig verlassen und uns auf neue Erfahrungen einlassen. Wir schwimmen als Kaulquappe vorurteilsfrei durch unsere Gefühlswelt und erleben uns völlig neu.
Am Ende dieses Prozesses erkennen wir, was wir wirklich brauchen. Dann sind wir in der Lage, unsere Bedürfnisse und Ziele klar zu formulieren. Wir reifen zu einem erdentauglichen Wesen, das seiner Bestimmung folgt.
Krafttierseminare
Wenn Du Dich intensiver mit Krafttierenergien beschäftigen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten:
In der Regel findet einmal im Jahr ein Krafttierseminar in Schleswig Holstein statt. Unter Aktuelles findest Du die derzeit geplanten Veranstaltungen
Wenn Du lieber in einem Einzelgespräch Näheres erfahren möchtest, findest Du hier: Kontaktmöglichkeiten