
Kinderhoroskop
Alle Eltern wissen, dass ihre Kinder zum Teil sehr verschieden sind, obwohl sie von uns in etwa die selben Voraussetzungen mitbekommen. Das kann im Alltag mitunter durchaus herausfordernd sein und zu Missverständnissen führen. Manche Eigenheiten unserer Kinder können wir einfach nicht nachempfinden, weil wir selbst schlicht anders ticken.
Was können wir tun, um unsere Kinder dennoch besser zu verstehen und entsprechend hilfreicher zu unterstützen?
Erziehungshilfe Astrologie
Eine der Möglichkeiten besteht darin, sich mit dem Horoskop jedes einzelnen Kindes auseinanderzusetzen. Daraus werden individuelle Stärken und Schwächen verständlicher, und Fehlinterpretationen von Verhaltensmustern seltener. Das trägt zur Entspannung auf beiden Seiten bei, während die Beziehung zueinander besser wird.
Unsere Kinder haben mit unterschiedlichen Herausforderungen im Leben zu kämpfen. Das eine braucht von den Eltern Hilfe dabei, sein ungestümes Temperament wieder einzufangen, wenn es außer sich geraten ist, das andere hingegen benötigt Ermutigung, um sich selbst etwas zuzutrauen. Ein drittes wehrt sich schon früh gegen die familiären Gepflogenheiten und weigert sich zum Beispiel, Fleisch zu essen, obwohl die Eltern das als wesentlich für die gesunde Ernährung und die körperliche Entwicklung des Kindes ansehen.
Fast immer entdecken wir in unseren Kindern etwas Individuelles, das weder von der Mutter noch vom Vater geerbt worden sein kann. Gerade diese Besonderheiten sollten aber womöglich verstärkt gepflegt werden, weil sie im späteren Leben eine bedeutende Rolle spielen könnten.
Gesunde Rhythmen werden immer wichtiger
Je unnatürlicher das Leben – besonders in den Städten – für Menschen wird, desto unerlässlicher wird es, die Zyklen der Natur auf eine neue Art in den Alltag zu intergrieren.
In jedem Fall sind Kinder dankbar für wiederkehrende Rituale, die ihnen die Rhythmen des natürlichen Lebens spiegeln und sie einen eigenen Rhythmus finden lassen, der ihnen Halt gibt. Etwas mehr über die Bedeutung davon findest Du unter Alltagsrituale
Der Mond als Repräsentant des inneren Kindes
Besonders wichtig bei der Betrachtung von Kinderhoroskopen ist die Stellung und Aspektierung des Mondes. Was braucht der sich entwickelnde junge Mensch, um sich sicher und geborgen zu fühlen? Gibt es Bereiche, in denen er unerwartet ängstlich ist, oder fühlt ein Kind vielleicht seine Grenzen nur sehr schwer und testet sie entsprechend extrem aus?
In den individuellen Beratungsangeboten gibt es neben den persönlichen Beratungsgesprächen auch die Möglichkeit eines ersten Eindrucks durch ein Kinder-Texthoroskop. Gerade, wenn man mehrere Kinder hat, kann es sehr interessant sein, schon darin große Unterschiede zu erkennen.
Starke Persönlichkeiten in kleinen Körpern
Anders als in vielen gängigen Sichtweisen auf das Leben, gehen wir in der Astrologie nicht davon aus, dass ein Mensch als unbeschriebenes Blatt geboren wird.
Vielmehr wird davon ausgegangen, dass er mit bestimmten Aufgaben auf die Welt kommt, die ihm – dem Resonanz- oder dem Karma-Gesetz folgend – auf seinem Lebensweg begegnen werden. Umso segensreicher ist es, wenn Eltern ein Verständnis davon bekommen, was für eine Persönlichkeit in ihrem Kind lebt und wie sie genau diese Individualität für die Heldenreise des Lebens stärken können.
Neben dem Mond spielen im Kinderhoroskop natürlich auch die Sonne, der Aszendent und die persönlichen Planeten eine wichtige Rolle. Aus dem Gesamtbild erhalten wir am Ende eine ehrfurchtsvolle Ahnung, welche Persönlichkeit sich uns hier anvertraut hat, damit wir sie auf dem Weg in ein selbst bestimmtes Leben begleiten.
Mehr über den Nutzen der Astrologie findest Du unter Astrologie fürs Bewusst-Sein
Und hier gibt es eine kurze Beschreibung, was Horoskope sind.